Impressum |
DER BEOBACHTER AN DER ELBE
Herausgeber / Dienstanbieter der Internetseite
Angaben gemäß § 5 TMGRalf Harder
Dreibrüderweg 36
09337 Hohenstein-Ernstthal
Telefon: +49 (0)3723 74881085E-Mail: redaktion@beobachter-an-der-elbe.de
Konzeption, Gestaltung und technische Realisierung dieser Webseite / Layout des Magazins:
Internet: https://www.beobachter-an-der-elbe.de/
Facebook: https://www.facebook.com/BeobachterAnDerElbe/
Ralf Harder
Rechtlicher Hinweis, HaftungsausschlussIch habe stets die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in dieser Internetpräsenz bereitgestellten Informationen zum Ziel. Dennoch können Fehler und Unklarheiten nicht ausgeschlossen werden. Für Schäden, die durch die Nutzung der zur Verfügung gestellten Informationen oder Daten oder durch die Nutzung fehlerhafter und / oder unvollständiger Informationen oder Daten verursacht werden, hafte ich nicht, sofern mir nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden zur Last fällt. Soweit in dieser Internetpräsenz ein Zugang zu fremden Inhalten, etwa in Form von Links, vermittelt wird, die von anderen Anbietern bereit gestellt werden, wird darauf hingewiesen, dass ich auf diese fremden Inhalte keinen Einfluss habe und mir diese Inhalte auch nicht zu eigen mache. Sollten dennoch auf den verknüpften Seiten fremder Anbieter rechtswidrige oder anstößige Inhalte enthalten sein, so distanziere ich mich von diesen Inhalten ausdrücklich.
UrheberrechtDie durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Inhalte umgehend entfernt.
Bildnachweis
© Karl-May-Stiftung
© Ralf Harder
Datenschutzerklärung
Der Betreiber dieser Website nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandele Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten erhoben und wofür sie genutzt werden. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, wird dem aktuellen Stand der Technik das entsprechende Verschlüsselungsverfahren SSL über HTTPS verwendet. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am ›https://‹ und an dem geschlossenen Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers. – Die Internetseiten sind in HTML programmiert, die Nutzung ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Lediglich Server-Logfiles werden vom Internetdienstanbieter für maximal 60 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um beispielsweise Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist. – Das Café el Kahira (Karl-May-Diskussionsforen) verwendet auf der Internetseite Reisen zu Karl May die phpBB-Software. Hier gibt es spezielle Datenschutzhinweise und Nutzungsbedingungen, die direkt im Forum einsehbar sind. – Ich nutze Onlinepräsenzen in sozialen Netzwerken und Plattformen, um dort mit Karl-May-Interessenten zu kommunizieren. Hierfür greife ich auf die technische Plattform und die Dienste von Facebook zurück (https://www.facebook.com/BeobachterAnDerElbe). Ich weise darauf hin, dass Sie diese Facebook-Seite und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z. B. Kommentieren, Teilen, Bewerten). Beim Besuch der Facebook-Seite erfasst Facebook u. a Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um statistische Informationen über die Inanspruchnahme der Facebook-Seite zur Verfügung zu stellen. Die vollständigen Datenrichtlinien von Facebook finden Sie hier: https://www.facebook.com/policy.php.
![]() |
|
|