Herzlich
willkommen!
Nach mehr als 128 Jahren erschien zum 75-jährigen Jubiläum des
Karl-May-Museums in Radebeul im Dezember 2003 erstmals wieder eine
Ausgabe des einst von Karl May redaktionell betreuten
Unterhaltungsblattes DER BEOBACHTER AN DER ELBE als Magazin für unsere
Freunde und Förderer.
In 33 Ausgaben hieß es bis Dezember 2019: »Tauchen Sie ein in die Welt Karl Mays, erleben Sie den Zauber des Orients oder besuchen Sie die Indianer Nordamerikas – das Karl-May-Museum bietet Erlebnisreichtum für Jung und Alt. DER BEOBACHTER AN DER ELBE soll Spiegelbild unserer Aktivitäten in Radebeul bei Dresden und Umgebung sein.«
Professor Dr. Jürgen
Wehnert hat dankenswerter Weise ein Gesamtregister der bisherigen
Ausgaben unseres Magazins erstellt, weil diese Publikation »in seinen
33 Nummern auf über 1.700 großformatigen Seiten zahlreiche wichtige
Beiträge enthält, die über den Tag hinaus von Bedeutung bleiben
werden, nicht zuletzt wegen ihrer herausragenden Bebilderung. Nach
seiner Einstellung bildet der ›Beobachter‹ eine Art Gesamtkunstwerk –
von May-Autographen bis zu exotischen Kochrezepten –, das sich auch
bei zunehmender chronologischer Distanz in die Hand zu nehmen lohnt.«:
Gesamtregister Nr. 1 bis 33
Inzwischen veröffentlicht
das Karl-May-Museum ein weiteres Magazin: https://www.karl-may-museum.de/de/museum/publikationen/museumsmagazin/
Umfassende Informationen über das Leben und Werk des Dichters erhalten
Sie auf der Internetseite Reisen zu Karl May · Leben · Werk ·
Erinnerungsstätten, die von der Redaktion und den Autoren des
BEOBACHTERS in Zusammenarbeit mit der Karl-May-Stiftung Radebeul
inhaltlich betreut wird, – auch sind weitere BEOBACHTER-Ausgaben
geplant.